Samstag, 05.11.16 / 14h30
FC Benfica Clube de Zurique - FCR B2
Juchhof 2, Platz 3 – 14h30 Anpfiff des Spielleiters Robin Beerli. Dies die Eckdaten zum letzten Hinrundenspiel vom vergangenen Samstag.
Die jungen Portugiesen wiesen sich als Ballsicher, schnell – und hatten in der Vorwärtsbewegung ein gutes Potential. Der FCR bekundete in der 1. Hälfte Mühe, den Rhythmus mitzugehen, und konnte selten ein Aufbauspiel zelebrieren.
Benfica schloss die Räume gekonnt und stand hoch, so dass unser Torwart Dario gezwungen wurde, weite Bälle zu spielen. Das Heimteam ging dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Auf Grund des in den Anfangsminuten gezeigten, bahnte sich ein ungemütlicher Nachmittag an. Wir kamen nicht richtig aus unserer Zone heraus, und Benfica liess nicht locker, überzeugten im Zweikampf uns schalteten blitzschnell von der Defensive in die Offensive um. Unsere Hinterleute mit Jan, Jonathan, Kelment und Roman hatten viel Arbeit zu leisten, um einen 2. und 3. Gegentreffer zu verhindern. Der FCF kam in den ersten 45‘ zu keiner echten Torchance – zu verhalten stand der Gast auf dem Platz. Der Pausenpfiff begleitete die Mannschaft zur Teepause.
Was mussten wir ändern? Kompakter stehen, den Zweikampf nicht scheuen, und die anfällige Hintermannschaft des Heimclubs mit Gegendruck zu Fehlern zwingen. Die 2. Halbzeit gingen unsere Jungs entsprechend ans Werk. Es wurde früh gestört, Benfica musste je länger je mehr mit langen Bällen spielen, und das doch starke Kurzpassspiel der ersten Halbzeit konnte fast vollumfänglich ausgeschaltet werden. Die Zweikämpfe fielen nun mehrheitlich zu unseren Gunsten aus und, der Ausgleich war mehr als machbar. Nach einer guten Stunde wurde Omer sehr schön durch Alessandro in die Gasse lanciert, Omer fackelte nicht lange und schloss mit einem herrlichen Schuss in die Weite Ecke, unhaltbar für den gegnerischen Torhüter, zum 1:1 ab. Dieser sehenswerte Treffer gab nun dem Gast mächtig Auftrieb – der Ball rollte immer wieder in die gegnerische Hälfte, und unsere schnellen Vorderleute erspielten sich exquisite Chancen. Eine davon 5‘ nach dem Ausgleich. Der gegnerische Schlussmann will abwehren, doch der Ball fliegt genau vor die Füssen von Alessandro – der sieht den Torhüter viel zu weit vorne stehen, und versucht sein Glück mit einem Schuss aus über 30 Meter. Der Torwart von Benfica kann den Ball gerade noch mit seinen Fingerspitzen an die Latte ablenken, Leon setzt nach, doch der Ball spritzt ihm aus 5 Metern ab, und die Führung bleibt aus. Keine Minute später lanciert Jonathan Maurizio, dessen Heber über den herausstürmenden Torwart fliegt um Haaresbreite über das Tor!
Nun, es ist nicht so, dass Benfica zu keinen Tormöglichkeiten kam – nach dem Ausgleichstreffer vernachlässigten wir unsere Defensive minimal J, und der Heimclub kam mehrere Male brandgefährlich in unseren 16er, doch Alexander sowie Dario, riskierte jeweils Kopf und Kragen, so dass es beim 1:1 blieb. Es lief die 92‘, als Benfica einen Konter (!) lancierten – zwei Prellbälle landeten unglücklich (aus unserer Betrachtung) erneut vor die Füsse des Benfica Stürmers, welcher den Ball unhaltbar zum viel umjubelten 2:1 für die Heimmannschaft unter die Latte hämmerte. Das wars – der Unpartaiische pfiff die Partie ab.
Wir schauen auf eine spannende und gleichzeitig tolle Hinrunde zurück. Mit Rang 7 können unsere Jungs hoch zufrieden sein – wir Trainer sind mächtig stolz auf Euch!
Gleichzeitig möchten wir dem FC Pfäffikon zum Aufstieg in die B Promotion gratulieren!
Herzlichst
Eure Trainer
FC Benfica Clube de Zurique - FCR B2
Juchhof 2, Platz 3 – 14h30 Anpfiff des Spielleiters Robin Beerli. Dies die Eckdaten zum letzten Hinrundenspiel vom vergangenen Samstag.
Die jungen Portugiesen wiesen sich als Ballsicher, schnell – und hatten in der Vorwärtsbewegung ein gutes Potential. Der FCR bekundete in der 1. Hälfte Mühe, den Rhythmus mitzugehen, und konnte selten ein Aufbauspiel zelebrieren.
Benfica schloss die Räume gekonnt und stand hoch, so dass unser Torwart Dario gezwungen wurde, weite Bälle zu spielen. Das Heimteam ging dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Auf Grund des in den Anfangsminuten gezeigten, bahnte sich ein ungemütlicher Nachmittag an. Wir kamen nicht richtig aus unserer Zone heraus, und Benfica liess nicht locker, überzeugten im Zweikampf uns schalteten blitzschnell von der Defensive in die Offensive um. Unsere Hinterleute mit Jan, Jonathan, Kelment und Roman hatten viel Arbeit zu leisten, um einen 2. und 3. Gegentreffer zu verhindern. Der FCF kam in den ersten 45‘ zu keiner echten Torchance – zu verhalten stand der Gast auf dem Platz. Der Pausenpfiff begleitete die Mannschaft zur Teepause.
Was mussten wir ändern? Kompakter stehen, den Zweikampf nicht scheuen, und die anfällige Hintermannschaft des Heimclubs mit Gegendruck zu Fehlern zwingen. Die 2. Halbzeit gingen unsere Jungs entsprechend ans Werk. Es wurde früh gestört, Benfica musste je länger je mehr mit langen Bällen spielen, und das doch starke Kurzpassspiel der ersten Halbzeit konnte fast vollumfänglich ausgeschaltet werden. Die Zweikämpfe fielen nun mehrheitlich zu unseren Gunsten aus und, der Ausgleich war mehr als machbar. Nach einer guten Stunde wurde Omer sehr schön durch Alessandro in die Gasse lanciert, Omer fackelte nicht lange und schloss mit einem herrlichen Schuss in die Weite Ecke, unhaltbar für den gegnerischen Torhüter, zum 1:1 ab. Dieser sehenswerte Treffer gab nun dem Gast mächtig Auftrieb – der Ball rollte immer wieder in die gegnerische Hälfte, und unsere schnellen Vorderleute erspielten sich exquisite Chancen. Eine davon 5‘ nach dem Ausgleich. Der gegnerische Schlussmann will abwehren, doch der Ball fliegt genau vor die Füssen von Alessandro – der sieht den Torhüter viel zu weit vorne stehen, und versucht sein Glück mit einem Schuss aus über 30 Meter. Der Torwart von Benfica kann den Ball gerade noch mit seinen Fingerspitzen an die Latte ablenken, Leon setzt nach, doch der Ball spritzt ihm aus 5 Metern ab, und die Führung bleibt aus. Keine Minute später lanciert Jonathan Maurizio, dessen Heber über den herausstürmenden Torwart fliegt um Haaresbreite über das Tor!
Nun, es ist nicht so, dass Benfica zu keinen Tormöglichkeiten kam – nach dem Ausgleichstreffer vernachlässigten wir unsere Defensive minimal J, und der Heimclub kam mehrere Male brandgefährlich in unseren 16er, doch Alexander sowie Dario, riskierte jeweils Kopf und Kragen, so dass es beim 1:1 blieb. Es lief die 92‘, als Benfica einen Konter (!) lancierten – zwei Prellbälle landeten unglücklich (aus unserer Betrachtung) erneut vor die Füsse des Benfica Stürmers, welcher den Ball unhaltbar zum viel umjubelten 2:1 für die Heimmannschaft unter die Latte hämmerte. Das wars – der Unpartaiische pfiff die Partie ab.
Wir schauen auf eine spannende und gleichzeitig tolle Hinrunde zurück. Mit Rang 7 können unsere Jungs hoch zufrieden sein – wir Trainer sind mächtig stolz auf Euch!
Gleichzeitig möchten wir dem FC Pfäffikon zum Aufstieg in die B Promotion gratulieren!
Herzlichst
Eure Trainer